Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend "ANB") beschreiben die Bedingungen und Konditionen, unter denen die Firma MYSE einen Dienst zur Auswahl von Kunstwerken und zur Erstellung eines personalisierten Katalogs im Rahmen eines Museumsbesuchs (nachfolgend "Dienst") durch einen Nutzer (nachfolgend "Nutzer") über eine mobile Anwendung mit der Bezeichnung MYSE (nachfolgend "Mobile Anwendung") anbietet.
In diesem Zusammenhang wird klargestellt, dass die vorliegenden AGB für die Mobile App den Zweck haben, die Beziehungen zwischen dem Nutzer und MYSE zu regeln.
Der Zugang zu diesem Dienst unterliegt der Einhaltung der vorliegenden AGB.
Der Nutzer, der auf die Mobile App zugreifen möchte, muss zuvor diese AGB zur Kenntnis genommen haben, die er akzeptiert und sich verpflichtet, sie vorbehaltlos einzuhalten.
ANB: bezeichnet die vorliegenden Bedingungen für den Zugang und die Nutzung der Mobile App und des Dienstes.
Mobile Applikation: bezeichnet das von MYSE entwickelte und herausgegebene technische Gerät mit dem Namen MYSE, das den Zugang zum Dienst ermöglicht und vom Nutzer auf sein mobiles Endgerät heruntergeladen werden kann, nachdem er die vorliegenden AGB akzeptiert hat. Die mobile Anwendung ist auf Smartphones mit den Betriebssystemen Android und IOS verfügbar.
Dienst: bezeichnet die Gesamtheit der in Google Play und Appstore beschriebenen Dienste, die MYSE dem Nutzer anbietet
Nutzer: bezeichnet die volljährige natürliche Person, die Inhaber eines mobilen Endgeräts ist, auf das die Mobile Plattform zum Zweck des Zugangs zum Dienst heruntergeladen wird.
Der Heraus geber: bezeichnet das Unternehmen, das die mobile Anwendung MYSE herausgibt
Die MYSE Mobile App wird von der Firma MYSE SAS mit einem Kapital von 1000€ und Sitz in 14 rue Visconti 75006 Paris entwickelt und herausgegeben
Für Korrespondenz ist es möglich, MYSE unter der folgenden E-Mail-Adresse zu erreichen: contact@myse.museum
Das Hosting des Dienstes wird von der Firma Eda mit Sitz in grande roulière 79150 Voulmentin bereitgestellt
Der Herausgeber behält sich das Recht vor, den Zugang zu den Mobile-Diensten zu verweigern oder zu unterbrechen, einseitig und ohne vorherige Benachrichtigung eines Nutzers, der gegen die vorliegenden ANB oder die geltenden Vorschriften verstößt.
Der Herausgeber setzt alle ihm zur Verfügung stehenden angemessenen Mittel ein, um einen qualitativ hochwertigen Zugriff auf die Mobile Anwendung zu gewährleisten. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass er nicht verpflichtet ist, ein Ergebnis zu erzielen. Infolgedessen erkennt der Nutzer an, dass der Herausgeber nicht für nachteilige Folgen haftbar gemacht werden kann, die dem Nutzer aufgrund von Nichtverfügbarkeit, Aussetzungen oder Unterbrechungen der Mobile Application entstehen.
Der Herausgeber kann darüber hinaus nicht für Störungen des Netzwerks oder der Server oder für andere Ereignisse, die außerhalb seiner angemessenen Kontrolle liegen und die den Zugriff auf die Mobile Anwendung verhindern oder verschlechtern, haftbar gemacht werden.
Der Herausgeber behält sich die Möglichkeit vor, den Zugang zur gesamten oder zu Teilen der Mobilen Anwendung zu unterbrechen, vorübergehend auszusetzen oder ohne Vorankündigung zu ändern, um Wartungsarbeiten durchzuführen oder aus anderen Gründen, ohne dass dem Nutzer aus einer solchen Unterbrechung irgendwelche Verpflichtungen oder Entschädigungen erwachsen.
Der Dienst besteht darin, dem Nutzer die Funktionen zur Verfügung zu stellen, die es ihm ermöglichen, die Kartells der im Museum ausgestellten Werke (Werkbeschreibungen) zu scannen, diese Werke auszuwählen, um einen personalisierten Katalog mit den Werken zu erstellen, die er während seines Rundgangs durch das Museum ausgewählt hat. Der Nutzer kann die Personalisierung seines Katalogs durch die Aufnahme eines Fotos und das Hinzufügen eines auf 40 Zeichen begrenzten Textes ergänzen, der auf dem Titelblatt des Katalogs angezeigt wird.
Nach der digitalen Erstellung seines Katalogs hat der Nutzer die Wahl, ihn im PDF-Format auszugeben, ihn direkt im Museumsshop drucken zu lassen oder ihn sich nach Hause liefern zu lassen. Er muss seine Kontaktdaten ausfüllen, um den Druck und die Lieferung seines Katalogs zu ermöglichen. Die Preise für diese Angebote werden automatisch angezeigt, bevor Sie die Zahlung im Museumsshop vornehmen. Sobald Sie die Druckmethode ausgewählt haben, wird ein Barcode angezeigt, den Sie an der Kasse des Museumsshops vorzeigen müssen, um den Kauf zu bezahlen.
Der Nutzer erhält dann seinen Katalog in dem von ihm gewählten Medium (pdf, Sofortdruck, Lieferung nach Hause).
Verantwortung
Die Parteien erkennen an, dass der Nutzer durch die Annahme der Allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Mobile App anerkennt, dass er den Dienst unter seiner alleinigen und vollständigen Verantwortung nutzen wird, insbesondere in Bezug auf die Informationen, die er an andere Personen weitergibt.
Es wird ausdrücklich vereinbart, dass Der Herausgeber nicht für Übertragungsverzögerungen oder andere technische Störungen verantwortlich ist, die vom Mobilfunkanbieter oder dem Internetnetzwerk des Nutzers ausgehen.
Die Nutzung des Dienstes erfordert :
- Besitz einer kompatiblen Hardware (ein mobiles Endgerät) ;
- eines Telefonabonnements, das den Zugang zum Internet ermöglicht ;
- eines Mobiltelefons, das mit der mobilen Anwendung kompatibel ist: Android- und IOS-Smartphone ;
- eine Wi-Fi-Verbindung oder 3G, 4G oder 5G auf seinem Telefon hat;
- die Mobile App, die den Zugang zum Dienst ermöglicht, muss vom Nutzer auf sein mobiles Endgerät heruntergeladen werden.
Alle Seiten, Skripte und Symbole in der mobilen Anwendung sind das ausschließliche Eigentum des Herausgebers und unterliegen einer Nutzungsgenehmigung.
Kein Element darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers kopiert, reproduziert, modifiziert, wiederveröffentlicht, geladen, denaturiert, übertragen oder in irgendeiner Weise verteilt werden, in welchem Medium auch immer, teilweise oder vollständig
Jede vollständige oder teilweise Darstellung der Mobile Application durch ein beliebiges Verfahren ohne die ausdrückliche Genehmigung des Herausgebers ist untersagt und stellt eine Fälschung dar, für die der Urheber zivil- und strafrechtlich haftbar gemacht werden kann.
Der Nutzer bestätigt, dass er über die Kompetenz und die Mittel verfügt, um auf den Dienst zuzugreifen.
Er erklärt insbesondere, dass er überprüft hat, dass die Computerkonfiguration der verwendeten Internetverbindung keine Viren enthält oder dass sie in einwandfreiem Zustand ist.
Der Herausgeber haftet in keinem Fall für deren Fehlfunktion.
Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung des Dienstes und der mobilen Plattform keine Handlungen, gleich welcher Art, vorzunehmen, die gegen das französische Gesetz verstoßen und die französische öffentliche Ordnung oder die Rechte Dritter verletzen.
Der Nutzer erkennt an, dass er den Dienst unter seiner alleinigen und ausschließlichen Verantwortung nutzt, insbesondere in Bezug auf die Informationen, die er über den Dienst übermittelt.
Der Nutzer akzeptiert und erkennt an, dass der Herausgeber einer Mittelverpflichtung unterliegt und in keinem Fall für Verluste, Schäden oder indirekte Schäden jeglicher Art haftet, die sich aus der Verwaltung, der Nutzung, dem Betrieb, einer Unterbrechung oder einer Fehlfunktion des Dienstes und/oder der Mobilen Plattform ergeben.
Der Herausgeber ist an allen Streitigkeiten, die zwischen dem Nutzer und seinem Mobilfunkanbieter entstehen könnten, nicht beteiligt.
Der Herausgeber kann nicht für eine Unterbrechung des Dienstes haftbar gemacht werden, wenn diese Unterbrechung auf höhere Gewalt zurückzuführen ist, wie sie von der französischen Rechtsprechung definiert wird, einschließlich der Unterbrechung, Aussetzung, Reduzierung oder Störung von Strom oder anderen Energiequellen oder der Unterbrechung von Telekommunikationsnetzen.
Der Nutzer erklärt, dass er weiß, dass die Anbieter der Materialien, Software und Telekommunikationsinfrastruktur, die in diesen Bereichen verwendet werden, keine absolute Garantie für das ordnungsgemäße Funktionieren ihrer Dienste geben.
Als Nutzer von Technologien oder Infrastrukturen, die von Dritten entwickelt und bereitgestellt werden, kann der Herausgeber nicht garantieren, dass sein Dienst völlig ununterbrochen und ohne Verzögerungen zur Verfügung steht, insbesondere bei "Bugs" oder Produkt-Updates.
Der Herausgeber behält sich die Möglichkeit vor, den Inhalt seines Dienstes jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, ohne ihn zu entstellen.
Der Herausgeber behält sich außerdem die Möglichkeit vor, den Zugang zu seinem Webservice aufgrund von Wartungsarbeiten oder Aktualisierungsverfahren zeitweise nicht verfügbar zu machen.
Die Anwendung wird vom Herausgeber unter Einhaltung der derzeit geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und insbesondere der Verordnung (EU) 2016/680 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, der sogenannten "DSGVO", der Bestimmungen des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten sowie aller anwendbaren nationalen und internationalen gesetzlichen Bestimmungen zur Verfügung gestellt.
Der Nutzer wird darüber informiert, dass die erfassten Daten anonymisiert und optional sind. Der Nutzer kann die eingegebenen Informationen und persönlichen Daten nach Belieben ändern und/oder aktualisieren, indem er auf die dedizierte Schnittstelle im Abschnitt Einstellungen zugreift.
Die vom Nutzer im Rahmen der Einsendung seines Katalogs übermittelten Daten werden gesichert, um ihre vollständige Vertraulichkeit zu gewährleisten. Ihre Speicherung dient ausschließlich dem Zweck, dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, seinen Katalog erneut zu veröffentlichen und von Informationen und Angeboten seitens Myse zu profitieren. Es werden also verstärkte Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um eine Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten (und zwar einschließlich ihrer Verwaltungsdaten) unter Bedingungen zu ermöglichen, die ihre Vertraulichkeit, Integrität und ganz allgemein ihre Sicherheit unter Einhaltung der Bestimmungen des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten sowie der geltenden gesetzlichen Bestimmungen gewährleisten.
Der Nutzer kann sein Recht geltend machen, Zugang zu den Daten, die Berichtigung oder Löschung der Daten, die Übertragbarkeit der Daten auf Dritte, die Einschränkung der Verarbeitung, sein Recht, nicht Gegenstand einer automatisierten individuellen Entscheidung (einschließlich Profiling) zu sein, sowie das Recht, sich der Verarbeitung zu widersetzen, indem er eine entsprechende Anfrage per E-Mail an die folgende Adresse richtet:
Contact@myse.museum, und SAV Myse 14 rue visconti 75006 Paris
Jede Anfrage muss klar, präzise und begründet sein, eine Kopie eines Identitätsnachweises enthalten und in Übereinstimmung mit dem geltenden Rechtsrahmen durchgeführt werden.
Betroffene Personen können eine Beschwerde bei der CNIL einreichen
3 Place de Fontenoy - TSA 80715 - 75334 PARIS CEDEX 07
Tel: 01 53 73 22 22 /Fax: 01 53 73 22 00
Oder unter www.cnil.fr/fr/plaintes oder www.cnil.fr
Der betroffene Nutzer wird darüber informiert, dass im Falle eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung oder wenn er falsche oder phantasievolle Daten übermittelt, die mit der Erhebung der Daten verbundenen Dienstleistungen nicht erbracht werden können, wobei der für die Verarbeitung Verantwortliche in keinem Fall dafür haftbar gemacht werden kann.
Wenn die betroffenen Personen direkt bei MYSE Anträge auf Ausübung ihrer Rechte stellen, sendet MYSE diese Anträge nach Erhalt per E-Mail an den Kunden.
MYSE verpflichtet sich darüber hinaus, auf Informationsanfragen des Kunden so schnell wie möglich zu antworten, um dem Kunden zu ermöglichen, auf Anfragen von betroffenen Personen bezüglich der Ausübung ihrer Rechte zu antworten.
Die Parteien vereinbaren, ihre Verpflichtungen in vollkommenem guten Glauben zu erfüllen.
Die Parteien verpflichten sich, über alle gesetzlichen und behördlichen Genehmigungen zu verfügen, die für die Durchführung der vorliegenden Vereinbarung erforderlich sind.
Die vorliegenden ANB treten mit ihrer Annahme durch den Nutzer in Kraft und werden auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern sie nicht vom Herausgeber unter den Bedingungen des Artikels "Auflösung - Kündigung" gekündigt werden.
Die Parteien vereinbaren gegenseitig, dass die Duldung einer Situation durch eine Partei nicht dazu führt, dass der anderen Partei erworbene Rechte eingeräumt werden. Darüber hinaus kann eine solche Duldung nicht als Verzicht auf die Geltendmachung der betreffenden Rechte ausgelegt werden.
Im Falle eines Verstoßes des Nutzers gegen die vorliegenden ANB oder im Falle einer Inaktivität auf dem Konto während einer vollen Dauer von einem Jahr kann der Herausgeber von Rechts wegen die Kündigung oder Auflösung der vorliegenden ANB aussprechen. Die Kündigung oder Auflösung der vorliegenden ANB durch das Unternehmen Der Herausgeber hat die sofortige Löschung des Zugangs des Nutzers zum Dienst zur Folge. Diese Löschung im Falle eines Verstoßes des Nutzers gegen seine Verpflichtungen berechtigt nicht zu einer Entschädigung.
Die AGB unterliegen dem französischen Recht und der französischen Sprache.
Sie können vom Herausgeber jederzeit geändert werden, insbesondere im Falle von technischen, gesetzlichen oder rechtswissenschaftlichen Entwicklungen oder bei der Einführung neuer Dienste.
Im Falle einer Änderung ihres Inhalts verpflichtet sich der Nutzer, die neuen AGB zu akzeptieren.
Andernfalls wird er darüber informiert, dass er nicht mehr in der Lage sein wird, den Dienst zu nutzen und auf die Mobile Plattform zuzugreifen.
Im Falle von Streitigkeiten oder Ansprüchen seitens des Nutzers, des Herausgebers oder eines Dritten in Bezug auf die Nutzung des Dienstes sind die zum Zeitpunkt der Streitigkeit oder des Anspruchs gültigen AGB zwischen den Parteien bindend.
Wenn keine gütliche Einigung erzielt werden kann, unterliegt jede Streitigkeit, die zwischen den Parteien in Bezug auf die Entstehung, Durchführung und Auslegung der AGB entstehen kann, der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts, das sich im Zuständigkeitsbereich des Sitzes von Myse befindet.